Themenabend jeweils zum Ende des Monats mittwochs von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr.
Um einen intensiverern Austausch/Gespräch mit Ihnen zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf acht begrenzt. Eine Anmeldung je Vortrag (formlos) ist erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
A
Termine und Themen
29.01.2020
AUSGEBUCHT |
Umgang mit Kränkungen |
Wenn der Stachel tief sitzt. Aspekte, wie wir Kränkungen in persönliches Wachstum verwandeln können!
|
25.03.2020
ABGESAGT |
Selbst Sabotage |
Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen? Und wie wir mit uns selbst Freundschaft schließen können!
|
29.04.2020 |
Fesseln der Angst überwinden
|
Angst kann lähmen und uns festhalten. Wie wir ihr dennoch begegnen können und neuen Mut schöpfen.
|
24.06.2020 ABGESAGT |
Mütter und Töchter
|
Eine dynamische Beziehung in Liebe und Abgrenzung. Wie sich Mütter und Töchter mit gegenseitigem Verständnis in einer versöhnlichen Beziehung begegnen können.
|
29.07.2020 ABGESAGT |
Funkstille |
Wenn der Kontakt plötzlich zu vertrauten Menschen abbricht löst es Hilflosigkeit und Ohnmacht aus. Wir wollen der quälenden Frage des „Warums“ nachgehen.
|
26.08.2020 ABGESAGT |
Stress & Resilienz
|
Stress begegnen und Resilienz gewinnen. Wer wäre nicht gerne immun gegen Stress? Wie wir die Chance zu mehr Selbstwirksamkeit ergreifen und unsere Resilienz stärken können. |
30.09.2020 ABGESAGT |
Konflikte einvernehmlich lösen |
Ungelöste Konflikte können sehr belastend sein. Worauf es ankommt, Konflikte konstruktiv zu lösen zu.
|
25.11.2020 ABGESAGT |
Geschwisterbande
|
Familienkonstellationen wirken: so ist geschwisterlicher Zusammenhalt stärkend. Belastende Geschwisterbe-ziehungen rauben uns die Kraft, wie wir damit besser umgehen können, damit sie nicht ein Leben lang weh tun. |