Konflikte – innere wie äußere – verursachen enormen Stress und sind ungelöst auf Dauer gesundheitsschädlich. Konflikte rauben Lebensenergie, zeigen aber – positiv betrachtet – Potenziale auf, wo sich etwas zum Guten wenden kann. Sie sind damit eine Chance! Aus einem gelösten Konflikt gehen wir gestärkt hervor und sind besser gewappnet für die nächsten Herausforderungen: wir wachsen daran!
Wann ist Mediation angesagt? Immer dann, wenn Streit zwischen Personen, Partnern, in der Familie oder in der Firma eskaliert:
Dann kann ein neutraler „Dritter“ zwischen den Konfliktparteien vermitteln und die Beteiligten auf dem Weg zur Einigung unterstützen.
Wie läuft eine Mediation ab? Immer nur, wenn alle Beteiligten freiwillig teilnehmen wollen. Gemeinsam vereinbarte Spielregeln bilden den Rahmen für den Prozess, in denen die Beteiligten
können, um den Kern des Problems zu finden. Die Mediatorin unterstützt
zu finden, Sie
Ziel einer Mediation ist es immer, dass beide Seiten mit einem guten Gefühl aus der Sitzung kommen, dass Sie konstruktiv und aufeinander zugehend an einer Lösung gearbeitet haben. Ergebnisse und Vereinbarungen werden einvernehmlich getroffen und festgehalten.
Im Rahmen meiner Gestaltarbeit ist eine Mediation auch möglich, wenn nur ein Einzelner nach einem Weg aus dem Konflikt sucht. Mit den Methoden der Gestaltarbeit können Strategien und Handlungsperspektiven erarbeitet werden, um für sich zu einer guten Lösung, immer aber einer Bewältigung des Konfliktes zu gelangen.